Der Angelverein Pließnitztal e.V. ist in den Anglerverband Elbflorenz Dresden e.V. eingegliedert.
Unser Verein besteht aus Angelkameraden aller Altersgruppen , die vorwiegend aus der Region um Bernstadt sowie Herrnhut stammen. Wir betreuen für den AV Elbflorenz die Pließnitz sowie in Herrnhut, Ortsteil Schwan, die Bleichteiche. Ziel für uns Angler ist es, die Gemeinschaft zu pflegen sowie aktiven Natur- und Artenschutz zu betreiben. Dazu zählt die Hege und Pflege der Fischbestände in den von uns betreuten Gewässern sowie der Artenschutz der heimischen Fischarten.
Die Gesunderhaltung der Gewässer unserer Region und der Erhalt des Landschaftsbildes zählen mit zu den Zielen. Dies erreichen wir durch in der Satzung festgelegte Arbeitsstunden, an denen jedes Mitglied aktiv teilnimmt.
Gemeinschaftliche Angelausfahrten dienen zum Austausch und zur Stärkung des Vereinslebens.
Um der Jugend einen Platz für die Entwicklung einen vielseitigen und spannenden Hobbys zu geben, haben wir eine Junganglergruppe. In dieser werden unsere Jungangler regelmäßig auf die kommende Angelscheinprüfung vorbereitet. Bei verschiedensten Treffen wird ihnen theoretisches und praktisches Wissen von erfahrenen Angelkameraden übermittelt. Solltest du Interesse an unserem Verein haben dann schreib uns doch einfach per Mail an. Wir würden uns freuen.
Petri Heil
2024 - 70 Jahre Anglerverein "Pließnitztal" Bernstadt e.V.
Das Angeln gehört in unserem Gebiet schon immer zu den beliebten sportlichen Tätigkeiten. Bereits unsere Vorfahren sind mit der Angel ans Wasser gegangen und haben so manchen Fisch gefangen. Früher diente das Angeln meist als Zubrot im Familienhaushalt.
Mit Beginn des 20. Jahrhundert gründeten sich die ersten Anglerbunde in Deutschland. Nach dem 2. Weltkrieg und der Gründung der deutschen Staaten wurde die gesetzliche Grundlage für das Angeln neu geschaffen. In der DDR mit der Verordnung vom 24.05.1954. Es bildete sich der Deutsch Anglerverband mit seinen Unterorganisationen auf Bezirks- und Kreisebene sowie die Orts- und Betriebsvereine.
Der Bernstädter Anglerverein gründete sich am 31.10.1954 im "Weißen Rößl" in Schönau mit 40 Voll- und 10 Halbzahlern(Kinder,Jugendliche,Versehrte,Rentner).
Zum 1. Vorsitzenden wurde Hugo Haulitschke gewählt; 2. Vorsitzender und gleichzeitig Schriftführer Heinz Puell.
Anfang 1955 wechselten 12 Angler unseres Vereins in die neugegründete Betriebsgruppe des BKW. Zur Versammlung im Februar 1957 wurde die erste Frau bei uns Mitglied.
Die Mitgliederanzahl stieg stetig; 1957 - 72 , 1964 - 91 , 1989 - 170 Mitglieder. Die Angelfreunde kamen aus dem Gebiet Schönau - Bernstadt - Berthelsdorf - Herrnhut.
Wir hatten eine sehr gute Jugendarbeit und auch im Wettkampfangeln wurden einige Angelfreunde mehrmals Kreismeister sowie Angelfreund Krautschick Bezirksmeister und nahm an den DDR-Meisterschaften im Spinnangeln teil.
Zu Beginn des Jahres 1971 trennte sich ein Teil der Mitglieder von uns und bildeten die Ortsgruppe Berthelsdorf, die sich 1990 wieder uns anschloß.
Die "Wende" forderte die Umbildung der Ortsgruppe in einen Anglerverein e.V. mit eigener Satzung und eine Neuwahl. 1990 hatte die Ortsgruppe Bernstadt 119 Mitglieder - zur Neuwahl nur noch 59 und die Ortsgruppe Berthelsdorf von 36 noch 16.
1959 wurden Paul Hopp; 1970 Ehrenfried Hischke; 1989 Karl-Heinz Laßahn (1990 wiedergewählt) und 2021 Jürgen Scheibe die Vereinsvorsitzenden. Viele Angelfreunde waren und sind in den verschiedensten Funktionen aktiv tätig. Allen gilt unser besonderer Dank !
Über die nun 70 Jahre waren / sind in unseren Vereinen 626 Angelfreunde Mitglied.
Unser Hauptangelgewässer war die Pließnitz. Vom Beginn in Rennersdorf bis zum Ortseingang Tauchritz waren / sind wir fürsie verantwortlich. 1991 übernahmen wir die Bleichteiche Herrnhut / OT Schwan und den Teich in Rennersdorf sowie 2006 den "Libelle"-Teich im Bereich Schönau-Berzdorf. Leider ist uns dir Pließnitz durch den Wegfall der Wehre und damit die meisten Fischeinstände verloren gegangen. Vorher waren in der Pließnitz 24 Fischarten vorhanden - jetzt sind es noch 10 ! Mit den jetzigen 53 Mitgliedern hegen und pflegen wir unsere Gewässer und tragen dort entscheidend zum Naturschutz bei.
Aus Anlass des 70 jährigen Bestehens unseres Anglervereins wird im Stadthaus Bernstadt eine Ausstellung über unsere Vereinsgeschichte sowie die Angelgerätschaften über die Jahre gestaltet und den Anglern sowie allen interessierten Bürgern gezeigt.
Zutritt: Samstag 09.11.24 13.00 - 17.00 Uhr und Sonntag 10.11.24 10.00 - 15.00 Uhr